“Alles Firlefanz”, bemerkt überlaut der alte Mann am Nachbartisch in meinem Stammcafé in dem ich jeden Vormittag meinen kleinen Schwarzen Kaffee zusammen mit den Tageszeitungen genieße. Es ist der Zeitpunkt der Inspiration deren ich als Schriftsteller so dringend bedarf. Mein Erstlingswerk ist noch ungeboren und schwebt den Sternen nah. Aber ich weiß, es ist als sei es ein unumstößliches Naturgesetz, dass es geboren wird und dass ich damit berühmt werden werde. Oh so eine unschöne Formulierung mit zwei sich wiederholenden identischen Verben darf mir selbst in Gedanken nie mehr geschehen. Schriftsteller ist Schriftsteller auch in den nicht niedergeschriebenen Worten. Ich gebe mir einen kräftigen virtuellen Fußtritt und versuche meine Gedanken neu zu ordnen. Drehe meinen Kopf zum Nachbartisch, was soll das mit dem Firlefanz? Finde ich hier endlich den Beginn meines neuen Werks? Muss unbedingt mit dem unordentlich aussehenden Greis sprechen.
Ja Greis kann ich ihn ruhig nennen, muss ja über 70 sein der Kerl. Dass man sich dann so gehen lassen muss! Unverständlich. Jedoch hat er vielleicht (auch so ein scheußliches Wort, sollte ich ebenfalls in die Gedankenhölle senden oder zumindest ins Exil), hat er möglicherweise (gefällt mir besser, dem Gedankenhimmel sei Dank) Lebenserfahrung und eine spannende Geschichte für mich. Ja, der Titel meines Preisverdächtigen Werks könnte Firlefanz sein. Ist doch alles Firlefanz auf dieser Welt. Oder etwa nicht? Nehme meine Tasse. Lasse die Zeitungen liegen. Setze mich an den Tisch des Firlefanzers. Er betrachtet mich mit wässrigen Augen. Rote Nase. Muss dem Alkohol verfallen sein. Spreche ihn an. Lade ihn zu einer Tasse Melange ein. Er schüttelt seinen Kopf. Bläst in seine Hände. Muss kalt haben der arme Penner. Biete ihm einen Tee oder einen Bouillon an. Er verneint erneut ohne Worte. Hebt einzig die Hände in Abwehrhaltung.
Drehe mich um, um (och, schon wieder, nein das darf nicht sein!) damit ich den Kellner für einen neuen kleinen Schwarzen herbeirufen kann. Da fällt mein Blick auf den großen Steckkalender an der Wand. Ja, das Jahr hat kaum begonnen. 12. Januar, doch darunter die Jahreszahl. Nein, da hat jemand falsch gesteckt, 2068! Ich sehe zum großen Wandspiegel hin. Am Tisch des Kaffeehauses sitze ich allein. Kein Gegenüber. Mein Gegenüber bin ich…
“Ist doch alles Firlefanz” seufze ich meinem leeren Gegenüberstuhl zu.
Aus:
François Loeb’s
Sprichwort
SchüttelBecher
Weis-heiten des 21. Jahrhunderts
"Ein sci-fi, ein beliebtes Märchenmotiv über die davonlaufende Zeit und ihre Scherze, die Verwandlungen der Jugend ins Alter. Nur die Belohnung diesmal fehlt. Bei Ihnen entfesselt ein Stichwort eine unerwartete, überraschende Geschichte."
"Firlefanz" als Tondokument, vorgelesen von François Loeb:
TERMINE
LESUNGEN
Termine in Planung
Aktuelles
Wochengeschichten Archiv
François Loeb's bisherige Wochengeschichten kostenlos lesen und anhören oder wiederhören und -lesen! Aus über 100 Wochengeschichten auswählen!
Hauswarte haben es in sich! Sind strenge Ordnungshüter. Sehen zu, dass Waschküchen der Reihe der Mieter nach perfekt gereinigt werden. Auch von Junggesellen ...
Auch diese Seite nutzt Cookies. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Details Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ in der linken unteren Ecke der Webseite klicken.
Weitere Informationen
Speichern & Schließen
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Details Cookie-Einstellungen
Details ausblenden
Cookie-Erklärung
Informationen zu Cookies
technisch notwendig
Statistik
Technisch erforderliche Cookies stellen die grundlegende Funktionalität und Bedienbarkeit der Webseite sicher. Ohne die unbedingt erforderlichen Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß verwendet werden. Als Besucher müssten Sie beispielsweise ohne dieses Cookie-Banner auf jeder Seite Ihre Zustimmung geben.
Dieses Cookie wird vom Cookie-Script.com-Dienst verwendet, um die Einwilligungseinstellungen für Besucher-Cookies zu speichern. Das Cookie-Banner von Cookie-Script.com muss ordnungsgemäß funktionieren.
Dieser Cookie-Name ist dem Typo3-Webinhaltsverwaltungssystem zugeordnet. Es wird im Allgemeinen als Benutzersitzungskennung verwendet, um das Speichern von Benutzereinstellungen zu ermöglichen. Damit wird das mehrmalige Anklicken einer Bewertung verhindert. Es enthält eine zufällige Kennung und keine spezifischen Benutzerdaten. Es wird am Ende einer Browsersitzung gelöscht.
Statistik-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen, z. B. Analyse-Cookies. Diese Cookies können nicht verwendet werden, um einen bestimmten Besucher direkt zu identifizieren.
Dieser Cookie-Name ist mit Google Universal Analytics verknüpft. Dies ist eine wichtige Aktualisierung des am häufigsten verwendeten Analysedienstes von Google. Dieses Cookie wird verwendet, um eindeutige Benutzer zu unterscheiden, indem eine zufällig generierte Nummer als Client-ID zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Site enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Site-Analyseberichte verwendet.
Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Es speichert und aktualisiert einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite und wird zum Zählen und Verfolgen von Seitenaufrufen verwendet.
Dieser Cookie-Name ist mit Google Universal Analytics verknüpft. Gemäß der Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf Websites mit hohem Datenaufkommen eingeschränkt wird.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, wenn Sie bestimmte Websites besuchen. Websites verwenden Cookies, um Benutzern das Navigieren auf einer Website zu erleichtern und das Ausführen bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Cookies, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind, dürfen ohne Ihre Einwilligung gesetzt werden. Das sind die technisch notwendigen Cookies. Allen anderen Cookies muss erst zugestimmt werden, bevor sie im Browser gesetzt werden können. Cookies helfen dabei, Dienste bereitzustellen, aktuell zu halten und stetig zu verbessern.
Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies auf unserer Website jederzeit über den runden Button "Cookie-Einstellungen" unten links ändern.